Ok Leute, wir müssen reden. So richtig ernsthaft. Über Mikroplastik. Mal wieder. Weil diese winzig kleinen Teilchen einfach wirklich eine riesengroße Gefahr darstellen. Und das, obwohl wir sie im Alltag quasi gar nicht wahrnehmen…
Denn ob als Abrieb von großem Plastikmüll, an Autoreifen, in unserer Kleidung oder Kosmetikartikeln – überall verstecken sich die kleinen Teilchen, die meist gerade mal einen Durchmesser von bis zu 5 mm aufweisen.
Unsichtbarer Müll, umso sichtbarere Verschmutzung. Denn das, was wir da tagtäglich so in den Abfluss schwämmen, landet meist ungefiltert in Flüssen und Meeren. Dort reichert es sich an, wird von Lebewesen gefressen, verschmutzt die Umwelt… und landet letztendlich vielleicht sogar im Speisefisch wieder auf unserem Teller.