
Gut siehst du aus! Eine Floskel unbedachten Ausmaßes. Denn was bedeutet „gut aussehen“ in unserer Gesellschaft, wenn wir mal ehrlich sind? Gesund, fit, glücklich – das wären wünschenswerte Synonyme. Die unschöne Wahrheit ist, dass dünn und gut zu oft gleichgesetzt werden. Wir sind Brainwashed, Überraschung! Nicht wirklich, denn es sind die viel besprochenen Schönheitsideale, die uns jahrelang eintrichterten, dass eine gute Frau, eine sehr dünne Frau ist. Vielleicht haben wir ja eine Mutter erlebt, die auf alle erdenklichen Wege Kilos des Mutterseins loswerden wollte oder wir spielten am liebsten mit der 90-60-90-Barbie oder Papa lachte immer über unsere „süßen“ Elefantenstampfer. Der erste Freund oder die beste Freundin, die sich immer öfter übergibt – es gibt so viele Wege, die schließlich in Richtung Essstörung führen können. Laut einer Erhebung der Barmer GEK leiden 440.000 Menschen in Deutschland darunter. Die Betroffenen hungern oder erbrechen nach dem Essen, sie leiden seelisch und körperlich.