Gemeinsam mit der Werbeagentur „NORD DDB“ entwarfen sie nämlich ganz besondere Werbeplakate. Solche, die nicht einfach nur über Slogan und Kaufanreiz verfügen – sondern gleichzeitig auch noch Hotelzimmer sind. Jap, jap. Richtig gelesen. Hotelzimmer. Und zwar für Bienen. Gegenüber DesignTaxi erklären die gewitzten Marketing-Füchse, wie BoredPanda zitiert: „30% der Wildbienen in Schweden sind bedroht, vor allem, weil sie nicht genügend Ruhezonen zur Verfügung haben.“ Die Bienenbestände werden kleiner, das Insektensterben nimmt zu.
McDonald’s will mit seiner Idee Vorreiter sein
Dabei ist unsere Natur, sind die Pflanzen um uns herum und nicht zuletzt wir selbst unglaublich angewiesen auf Bienen und deren Bestäubung. Weshalb es die zweifarbigen Insekten auch zu schützen gilt. In dem wir sie aufpäppeln, wenn sie keine Nahrung finden. In dem wir ihnen Unterschlupf gewähren. Und genau das versucht auch McDonald’s jetzt. Mit Hilfe von Werbetafeln.
Auf der Rückseite eines ersten riesigen Plakats sind inzwischen 6 Bienenstöcke eingebaut. Durch kleine Löcher gelangen die Tierchen ins Innere ihrer neuen Heimat. Und bisher scheint die Umsetzung gut zu funktionieren. Sollte alles weiterhin reibungslos ablaufen, wird das Konzept der Bienen-Hotels im Jahr 2020 erweitert. Dann sollen noch weitere Plakatflächen mit den kleinen Häuschen versehen werden.
„Diese Plakatwand ist auch ein Bienenhotel. Zur Unterstützung der Artenvielfalt.“