Autsch, diese Nachricht schmerzt. So oft haben wir schließlich schon in freudiger Erwartung berichtet. So häufig standen die Zeichen bereits gut. Und jetzt? Scheinen all die zarten Bemühung wieder verflogen zu sein…
Anstatt auf Verpackungsmüll zu verzichten, schießen die Zahlen in den letzten Monaten nämlich wieder ganz besonders in die Höhe. Dafür scheint es gleich mehrere Gründe zu geben. Zum einen fluten Einwegmasken wie nie zuvor die Welt. Zum anderen werden mit der Coronakrise die Auswirkungen des Klimawandels plötzlich auch als weniger relevant angesehen.
Die Zahl des Einwegplastiks steigt wieder an
Irgendwo verständlich. Immerhin geht es dabei ganz akut um Existenzen und die eigene Gesundheit. Trotzdem ist auch die andere Krise nicht einfach wieder aus der Welt zu denken. Und genau deshalb schmerzt sie vermutlich auch so sehr, diese aktuelle Zahl: Um ganze 20 Prozent ist die Menge von Leichtverpackungsabfällen laut „ZDFheute“ in den letzten Monaten angestiegen. Der Trend geht zurück zum Einwegplastik. Und das längst nicht nur aufgrund des notwendigen Virenschutzes.