
Getty Images
DAS gehört auch zu Selfcare: Vor dem Festival an HPV denken
Sommer. Die Sonne knallt, das Line-Up ist 🔥, du hast drei verschiedene Outfits für einen einzigen Tag eingepackt (weil: Mood-Swings, Wetterumschwünge, Insta-Stories) – und in deinem Zelt liegt vielleicht sogar jemand, den du erst gestern Abend kennengelernt hast.
Festivals sind das perfekte Setting für Freiheit, Musik, Spaß und… ja, auch für spontane Flirts und Hook-ups. Aber während wir an Sonnencreme, Kondome und Glitzer denken, vergessen wir oft eine andere, wichtige Art von Selfcare:
Wie viel weißt du über HPV?
Moment mal – was ist HPV eigentlich?
HPV steht für Humane Papillomviren. Es gibt über 200 Typen davon – und Infektionen damit sind die häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen überhaupt.
Fast alle sexuell aktiven Menschen stecken sich irgendwann im Leben damit an. Jep, ca. 4 von 5 Menschen sind mehr als einmal betroffen.
Das Tückische daran: Man merkt es oft gar nicht. Eine Infektion verläuft meistens ohne Symptome. Heilt sie aber nicht von allein ab, kann es über die Jahre zu Folgeerkrankungen wie Genitalwarzen oder sogar Krebsvorstufen bis hin zu Krebs kommen.
Dazu zählt unter anderem der Analkrebs oder Gebärmutterhalskrebs – letzterer wird fast zu 100 % durch HPV ausgelöst.
Aber: Mit der HPV-Impfung kann man bestimmten Folgeerkrankungen vorbeugen. Und je früher du dich darum kümmerst, desto besser.
Je früher du dich darum kümmerst, desto besser!
Aber ich benutze doch Kondome – reicht das nicht?
Kondome sind super – don’t get us wrong. Aber sie schützen nicht vollständig vor einer Ansteckung mit HPV.
Warum? Weil die Viren durch direkten Haut- und Schleimhautkontakt übertragen werden können – auch an Stellen, die nicht vom Kondom bedeckt sind.
Selbst wenn ihr euch also mit einem Kondom vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten schützt, kann es trotzdem zu einer HPV-Infektion kommen.
Aber es gibt noch etwas, das du tun kannst:
Die beste Maßnahme zur Vorbeugung ist die HPV-Impfung.
Und genau deshalb sollte sie ein fester Bestandteil deiner Gesundheitsroutine sein – so selbstverständlich wie Glitzer, Trocken-Shampoo und deine Gyn-Vorsorge.
Warum reden wir gerade jetzt darüber?
Weil Sommer = Flirtzeit.
Und weil Festivals die perfekte Bühne sind für alles, was jung, wild und frei ist.
Du darfst das Leben feiern. Du darfst deine Sexualität ausleben.
Aber du solltest auch wissen, worauf du dich einlässt.
Denn ganz ehrlich: Wer denkt beim Zeltknutschen schon an Krebs? Eben.
Deshalb sprechen wir vorher drüber. Weil es wichtig ist.
Weil Aufklärung schützen kann.
Und weil es höchste Zeit ist, HPV aus der Tabu-Zone zu holen.
Prävention von bestimmten HPV-bedingten Folgeerkrankungen – was du jetzt tun kannst:
Lass dich impfen
Die HPV-Impfung wird in Deutschland für alle Mädchen und Jungen zwischen 9 und 14 Jahren empfohlen und besteht aus 2 Impfdosen – am besten vor dem ersten Intimkontakt. Für Ungeimpfte ab dem Alter von 15 Jahren empfiehlt die STIKO das Nachholen der Impfung bis zu ihrem 18. Geburtstag. Aber auch für Erwachsene kann die Impfung noch individuell sinnvoll sein. Sprich einfach deine Ärztin oder deinen Arzt darauf an. Um ab 15 Jahren oder älter vollständig geimpft zu sein, benötigst du 3 Impfdosen. Die HPV-Impfung kann bestimmten HPV-bedingten Krebserkrankungen vorbeugen, mit einer vollständigen Impfung hast du somit eine wichtige Präventionsmaßnahme abgehakt.
Sei informiert
Du weißt jetzt mehr als die meisten. Und das macht dich nicht nur smart, sondern auch verantwortungsbewusst. Teile dein Wissen mit Freund*innen, schick ihnen diesen Artikel oder frag beim nächsten Festival-Lagerfeuer mal ganz casual: „Was weißt du eigentlich über HPV?“
Schreib’s auf deine Packliste
Dein nächstes Festival steht an? Dann gehören neben Glitzer-Top, Trocken-Shampoo und Notfall-Elektrolyten auch dieser Punkt auf deine Liste: HPV googeln (oder einfach hier klicken)
Sexpositiv heißt auch: Ich stehe zu meiner Verantwortung!
Schreib’s auf deine Packliste
Dein nächstes Festival steht an? Dann gehören neben Glitzer-Top, Trocken-Shampoo und Notfall-Elektrolyten auch dieser Punkt auf deine Liste: HPV googeln (oder einfach hier klicken)
Sexpositiv heißt auch: Ich steh zu meiner Verantwortung!
TL;DR – oder: Warum man das alles ernst nehmen sollte
HPV ist kein Party-Crasher, wenn du weißt, wie man bestimmten Folgeerkrankungen einer HPV-Infektion vorbeugen kann. Es geht nicht darum, dir den Festivalsommer zu vermiesen – im Gegenteil. Es geht darum, dich zu empowern, deinen Körper zu feiern, deine Gesundheit ernst zu nehmen – und trotzdem zu knutschen, zu tanzen, zu leben. Denn aufgepasst: Sexpositiv sein heißt nicht nur „Ich steh zu meiner Lust“, sondern auch: „Ich steh zu meiner Verantwortung.“ Für dich. Für deinen Körper. Für deine Zukunft.
Also: Zieh die Boots an, schnapp dir dein Ticket, vergiss die Powerbank nicht – und frag dich beim Packen: „Wie sieht’s mit meiner HPV-Impfung aus?“
Wenn nicht, weißt du jetzt, was zu tun ist.
📌 Mehr Infos findest du hier:
👉 www.entschiedengegenkrebs.de/junge-erwachsene
Credits:
Getty Images