Ich habe seit Wochen versucht, die perfekte Jeans zu finden, denn der Herbst nähert sich mit großen Schritten und ich weiß, die „Nackte Beine Zeit“ wird schneller vorbei sein, als ich „Pumpkin Spice-Latte“ sagen kann. Leider gefallen mir alle Jeans in meinem Schrank nicht mehr, denn ich habe letzter Zeit mehr Sport gemacht und deshalb sitzen sie alle anders als vorher. Und zwar erstaunlicherweise eher zu eng als zu weit, denn anscheinend habe ich zum ersten Mal in meinem Leben so etwas wie Muskeln aufgebaut.
Also musste was Neues her und ich fiel eiskalt auf die Schnauze, denn alle Modelle, die ich ausprobierte, sahen langweilig oder nicht gut an mir aus. Doch plötzlich hatte ich die Eingebung, dass vielleicht eine gute alte Bekannte mir helfen könnte…
Beim Jeans-Kaufen ist es ein bisschen wie in einem Restaurant: Will man eine Pizza essen, sollte man in eine Pizzeria gehen. Will man Burger essen, sollte man in einen Burgerladen gehen. Was ich damit sagen will: Der jeweilige Experte ist immer die richtige Adresse. Ich hatte diesen Grundsatz leider vergessen und mir Jeans bei Zara, H&M & Co., aber auch bei Labels wie Khaite oder Toteme bestellt.
Sie alle machen sicherlich das ein oder andere nice Jeans-Model, sind aber KEINE Denim-Experten. Ganz anders als Labels wie zum Beispiel Wrangler, Replay oder Levi’s. Und bei Letzterem fand ich mit ganz kurzer Recherche mein neues Lieblingsmodell, das ihr weiter unten sehen könnt:
My Holy Grail
Zufall, dass ich mir in diesem Fall einfach ein Modell online aussuchte, bestellte und es mir Zuhause auf Anhieb passte? Sicherlich nicht, denn Levi’s macht nicht umsonst seit sehr sehr vielen Jahren vor allem eine Sache: Jeans! Und das natürlich nicht zu Highstreet Preisen, aber eben auch nicht zu absolut abgehobenen Designer-Tarifen.
Also ich bin froh back to basics gegangen zu sein und bestelle mir vielleicht auch noch direkt das schwarze Modell.
Credits:
Getty Images