Unsplash

| 09.05.2025 | by Charlotte Willhöft

Wenn ihr nicht mehr auf den Sommerurlaub warten könnt, haben wir was für euch

Stellt euch vor: Die Sonne steht hoch über einem weiß getünchten Haus, das irgendwo zwischen Zitronenbäumen und Olivenhainen liegt. In der Ferne glitzert das Meer, die Zikaden zirpen ihr Sommerlied, und auf dem Tisch steht eine große Schale mit frisch zubereitetem griechischen Salat – das Olivenöl glänzt golden, und alles riecht nach Urlaub, Wärme und Leben.

Klingt wie ein Traum? Dann haltet euch fest, denn dieser Sommertraum ist ab sofort als Buch vorbestellbar! Und zwar in Form von KALIMERA – einem echten Herzensprojekt, das uns kulinarisch direkt nach Griechenland beamt.

KALIMERA ist mehr als ein Kochbuch – es ist eine kleine Auszeit in Buchform

Ab dem 2. Juni ist KALIMERA offiziell erhältlich – aber ab dieser Woche könnt ihr euch euer Exemplar schon sichern. Und trust us: Dieses Buch ist wie ein Kurzurlaub auf einer griechischen Insel – nur eben ohne Flugticket.

Was euch erwartet? Pure mediterrane Food-Vibes! Jedes Kapitel widmet sich einer Zutat, die aus einem griechischen Garten stammen könnte – von sonnengelben Zitronen, über saftige Granatäpfel bis hin zu aromatischen Oliven. Alles liebevoll zusammengestellt von Alina Sawallisch und ihrer Mutter, die nach Griechenland ausgewandert ist – mit Rezepten, Geschichten und Bildern, die so stimmungsvoll sind, dass man beim Durchblättern fast den Meeresduft riecht.

Fotografiert wurde das Ganze von Stephanie Willing, die uns mit ihren Bildern direkt in die Vila Kefi auf der Insel Euböa mitnimmt – einem Ort, der übrigens ein absoluter Geheimtipp ist (und nur drei Stunden von Athen entfernt liegt!).

Noch auf der Suche nach einer Dosis Sonne, Soulfood und Selfcare?

Dann ist dieses Buch genau das Richtige. Ob ihr euch Inspiration für den Sommer holen wollt oder einfach schon mal in Urlaubsstimmung kommen möchtet: KALIMERA ist euer neuer Küchenbegleiter.

Also: Matcha beiseitelegen, Flip-Flops rausholen, und los vorbestellen – bevor der Sommer euch überholt.

Und so sieht das Werk und ihre Schöpferinnen aus